Meine Themen und Termine: Networking mit Verbänden und Familienunternehmern, Austausch mit dem Landesfeuerwehrverband - und ein Besuch im Bundesrat!

Meine Themen und Termine: Networking mit Verbänden und Familienunternehmern, Austausch mit dem Landesfeuerwehrverband - und ein Besuch im Bundesrat!

Interessante Gespräche beim Verbände-Abend der Fraktion

5.9.: Zum Herbstfest der Unionsfraktion am Dienstagabend im Zollpackhof waren zahlreiche relevante Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur, Bildung, Forschung und Wissenschaft eingeladen.

Diese tolle Möglichkeit für interessante Gespräche und neue Kontakte, die für meine politische Arbeit wichtig sind, konnte ich mir nicht entgehen lassen!

Friedrich Merz hielt die Begrüßungsansprache.

Guter Austausch mit dem Hessischen Feuerwehrverband

6.9.: Auch das Präsidium des Hessischen Feuerwehrverbands war zum Herbstfest angereist.

Unsere Landesgruppe hat mit ihnen natürlich eine Extra-Gesprächsrunde organisiert:

Denn gerade die Anliegen der Feuerwehr liegen uns, liegen auch gerade mir besonders am Herzen.

 

Gewinner des Ordnungspolitischen Preises der Familienunternehmer fordern Wachstumsimpulse

6.9.: Eine wichtige und richtige Entscheidung:

Der Verband der Familienunternehmer hat am Mittwoch den Ordnungspolitischen Preis 2023 an die drei ehemaligen Wirtschaftsweisen Lars Feld, RWI-Präsident Christoph Schmidt und Volker Wieland verliehen.

Ausgezeichnet wurde ihr Artikel zum Thema: „Angebotsorientierte Finanzpolitik als Gebot der Stunde“, der am 9. Dezember 2022 in der FAZ erschienen ist. Der Artikel gibt Impulse dafür, wie die ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit gemeistert und das Wachstum wieder angekurbelt werden können.

Die Autoren plädieren speziell dafür, was auch für uns als Union entscheidend ist: „Es muss sich in Deutschland wieder lohnen, zu arbeiten, zu investieren und Risiken zu übernehmen.“

Besuch im Bundesrat mit meiner Landesgruppe – Anregung für Schulklassen

7.9. Die Einladung unserer Staatsministerin Lucia Puttrich an unsere hessische Landesgruppe, am Donnerstag gemeinsam den Bundesrat zu besuchen, haben wir natürlich gerne angenommen!

Herzlichen Dank an Dr. Georg Kleemann, Stellvertretender Direktor des Bundesrats für die interessanten Insider-Einblicke in die aktuelle Arbeit der Länderkammer!

Übrigens:

Auch Schulklassen können auf ihren Berlinfahrten den Bundesrat besuchen – und für 2024 sogar Fahrtkostenzuschüsse erhalten, wenn sie sich rechtzeitig vom 19. September bis 2. Oktober 2023 bewerben.