Bischof Anba Damian berichtet über die Lage der Christen in Ägypten

Da ich im November an der Delegationsreise des Ausschusses für Menschenrechte nach Ägypten teilnehme, war das Gespräch mit dem koptischen Bischof Damian in unserer Arbeitsgruppe für mich besonders interessant.

Offiziell herrscht Religionsfreiheit in Ägypten. Dennoch leiden dort viele koptische Christen unter Benachteiligungen, müssen sich an das Rechtssystem der Scharia halten und sind oft Zielscheibe der radikalen Muslimbrüder.

Um das zu ändern, müssten das Bildungssystem und die Lage der Wirtschaft dort mit Hilfe Deutschlands insgesamt verbessert werden.

Zum Umgang mit dem Islam in Deutschland gab der Bischof, der in einen deutschen Kloster lebt, den Rat: die Probleme benennen, faktenorientiert ansprechen und gemeinsam mit vernünftigen Vertretern der Muslime Lösungen suchen.