Menschenrechte

Menschenrechte


Stärkung der Entwicklungszusammenarbeit
Die sogenannte ODA-Quote – d.h. der Anteil der öffentlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe am Bruttonationaleinkommen BNE – wird insgesamt stabilisiert. 2017 lag sie bei 0,66%. So steigt allein der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der fast vollständig auf die deutsche ODA-Quote anrechenbar ist, 2019 auf rund 9,7 Mrd. Euro –
Weiterlesen
Haushalt 2018: Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe, Bekämpfung von Fluchtursachen
Der Etat des BMZ steigt auf 9,4 Mrd. Euro. Das stärkt die Grundlage für die Bekämpfung der strukturellen Fluchtursachen in den Krisengebieten, für die Unterstützung von Flüchtlingen und für die Stabilisierung der Aufnahmeregionen in der Nachbarschaft. Seit dem Beginn der Kanzlerschaft Angela Merkels wurden die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit damit mehr als verdoppelt. ...
Weiterlesen
Rohingya-Antrag
Ausgehend von der Massenflucht von fast 700.000 Mitgliedern der muslimischen Minderheit der Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch fordern wir die Bundesregierung mit unserem Antrag auf, sich gegenüber der Regierung Myanmars für ein Ende der Menschenrechtsverletzungen einzusetzen, die Verbrechen aufzuarbeiten, die Lösungsansätze der Kofi Annan-Kommission (UN) umzusetzen, den Zugang für humanitäre Hilfsorganisationen zu gewähren und die
Weiterlesen