Mitteilungen
mitMenschPreis 2023 für beispielhafte Teilhabe-Projekte - Motto: „Empowerment“ - Bewerben bis 17. November!
Alle Menschen wollen sich in Ihrem Leben frei und selbst bestimmt entfalten – Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen brauchen dazu jedoch besondere Unterstützung. ...
Publikumspreis 2023: Bitte ab Dienstag für die Initiative BÜCHER-ALARM aus Hofheim stimmen - bis 19. Oktober!
Foto: https://www.deutscher-engagementpreis.de/mediathek Der Deutsche Engagementpreis 2023 geht in die letzte Runde. Die Gewinner der Jury stehen schon fest – jetzt geht es um den Publikumspreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Die TOP 50 gewinnen außerdem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin. ...
Das Klassenzimmer als online-Sternwarte - anmelden bis Mitte Juli!
Wer würde nicht gerne einmal einen genaueren Blick auf die Sonne werfen und das „Weltraumwetter“ studieren? Die Sonne ist unsere Lebensquelle. Sie lässt Pflanzen wachsen und versorgt uns mit Energie. Aber sie kann uns mit ihren geomagnetischen Stürmen auch gefährlich werden, dabei Kommunikations- und Navigationssatelliten stören oder sogar Kraftwerke beschädigen. Um frühzeitig warnen zu können,
Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht - Welche Familie in meinem Wahlkreis macht mit?
Die Austauschorganisation Experiment e.V. arbeitet mit dem Bundestag zusammen und sucht Gastfamilien für US-Stipendiat/innen im Rahmen des PPP, Foto: Experiment e.V. ...
KI-Bundeswettbewerb – Verändere die Welt mit Künstlicher Intelligenz - Projektidee bis 18. Juni anmelden - oder jederzeit am KI-Kurs teilnehmen !
Alle reden über künstliche Intelligenz: Sie verändert bereits jetzt unseren Alltag und wird erst recht unser Leben in Zukunft beeinflussen. Teilnehmen am Wettbewerb ...
Mitmachen beim Tag der Kleinen Forscher am 13. Juni - und das Weltall entdecken !
Forschen, Feiern und gemeinsam die Welt entdecken – zum Tag der Kleinen Forscher am 13. Juni sind auch dieses Jahr wieder alle Familien, Kitas, Horte und Grundschulen im Wahlkreis herzlich eingeladen, den Forschergeist der Kinder zu wecken – und dabei auch den eigenen Entdeckungsgeist wieder neu zu entfachen. ...
Wer wagt den Sprung über den großen Teich ? Jetzt bewerben für ein Jahr USA - mit dem PPP-Stipendium des Bundestages !
Es geht wieder los! Ab sofort können sich Schülerinnen, Schüler und Azubis wieder um das PPP-Stipendium des Deutschen Bundestages für ein spannendes Austauschjahr in den USA bewerben und über den großen Teich reisen! ...
„Erlebe dein Europa“: Hessen verlost 1.800 Interrail-Tickets – Bewerben bis 18. Juni !
Es wird spannend: Unter dem Motto „Erlebe dein Europa“ verlost die Hessische Landesregierung auch dieses Jahr wieder rund 1.800 kostenlose Interrail-Tickets an Jugendliche aus ganz Hessen. ...
Endspurt: Deutschlands beste Pflegeprofis könnten aus unserer Region kommen - bitte nominieren bis zum 30. April !
Ein toller online-Wettbewerb, der die unverzichtbare Arbeit der 1,7 Millionen Pflegekräfte in Deutschland in den Fokus rückt: Unter dem Motto „Deutschlands beste Pflegeprofis“ können Sie noch bis zum 30. April Ihre Lieblings-Pflegekräfte aus der Region mit Ihrer persönlichen Botschaft nominieren. ...
Mitmachen beim Girl‘s Day am 27. April - JETZT bewerben um die besten Plätze !
An alle Schülerinnen und Schulabgängerinnen von 16 bis 21 Jahren im Wahlkreis: Wenn ihr Lust habt, die Welt aktiv mitzugestalten und spannende Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften für euch zu entdecken – dann bitte mitmachen beim Girl’s Day am 27. April. ...
Klimaaktive Kommunen gesucht - Bewerben bis 31. März !
Welche Kommunen in meinem Wahlkreis möchten gerne Vorreiter in Sachen Klimaschutz sein? Noch bis zum 31. März können sich Städte, Landkreise und Gemeinden mit erfolgreichen und innovativen Klimaschutzprojekten am bundesweiten Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023“ beteiligen. ...
Frauentag und Equal Pay Day mahnen erneut: Gleiche Bezahlung für Frauen für gleiche Arbeit !
Herzlichen Glückwunsch an alle Frauen zum Frauentag!? In Sachen Gleichberechtigung bleibt in der Praxis leider immer noch viel zu tun. Die Statistik zum Equal Pay Day am 7. März ist auch dieses Jahr ernüchternd: Frauen haben 2022 in Deutschland durchschnittlich 18% weniger verdient als Männer. Das ist sogar schlechter als der EU-Durchschnitt mit 13 %.
Bitte melden bis zum 30. Juni: „Ausbildungs-Ass 2023“ gesucht !
Deutschland lebt von neuen Ideen, die uns fit für die Zukunft machen – und von hochqualifizierten Fachkräften, die diese Ideen umsetzen. Das A und O für den Erfolg und gegen den zunehmenden Fachkräftemangel ist eine gute Ausbildung. ...
Endspurt beim Deutschen Studienpreis – bewerben bis zum 1. März !
Deutschland lebt von neuen Ideen, die uns fit für die Zukunft machen. Als Forschungspolitiker freue ich mich deshalb sehr, dass die Körber-Stiftung auch dieses Jahr wieder junge Forscherinnen und Forscher aller Fachrichtungen auszeichnet, die sich mit Phantasie, Mut, Kreativität und Exzellenz den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen – und deren Ideen und Erkenntnisse unsere Gesellschaft
Wissenschaftsjahr 2023: Faszinierendes über „Unser Universum“ und den Nutzen der Raumfahrt - Viele Mitmachaktionen geplant !
Am Mittwoch wurde das Wissenschaftsjahr 2023, über das wir letzte Woche im Ausschuss mit unserer ESA-Astronautin Dr. Amelie Schönenwald gesprochen haben, offiziell im Futurium eröffnet. Es lädt mit zahlreichen Aktionen ein zu einem spannenden Austausch mit Wissenschaft und Forschung über „Unser Universum“ und über die Vorteile der Raumfahrt für uns alle. ...
Endspurt beim Europäischen Wettbewerb 2023 - Mitmachen bis zum 10. Februar !
Viel Zeit ist nicht mehr, aber wer gute Ideen für Europa hat, kann auch jetzt noch bis zum 10. Februar beim Europäischen Wettbewerb 2023 mitmachen! Motto 2023 „Europäisch gleich bunt. ...
Bitte Vorschläge für die Auszeichnung „Botschafter/in für Demokratie und Toleranz“ machen - bis 23. Januar !
Wer wird Botschafter/in für Toleranz 2023? Demokratie und Toleranz leben vom Mitmachen, vom Engagement vieler und vom gegenseitigen Respekt. Jede/r Einzelne kann etwas zu einer lebendigen Demokratie beitragen. ...
Mitmachen beim Smart School Wettbewerb 2023 von Bitkom - bis zum 20. Januar !
Welche Schule ist digital am besten aufgestellt? Der Digitalverband Bitkom, mit dem ich kürzlich über Schlüsseltechnologien diskutiert habe, hat kürzlich zum sechsten Mal seinen Smart-School-Wettbewerb gestartet. ...
Endspurt bei #Such das Weite: Noch bis zum 1. Dezember beim Freiwilligendienst "kulturweit“ bewerben !
Das Weite suchen Wer zwischen 18 und 26 Jahre alt ist und beim letzten Bewerbungstermin im Frühjahr nicht zum Zuge kam, kann es jetzt noch einmal versuchen: ...
25. November: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen - Aktion des Hilfetelefons unterstützen und #schweigenbrechen !
Gewalt an Frauen beenden. Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen am 25. November erinnert uns jedes Jahr erneut daran: Der Kampf gegen Gewalt an Frauen geht uns alle an. ...
„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ - Mitmachen beim Geschichtswettbewerb „Spurensuchen“ - bis 28. Februar !
Auch in diesem Jahr lädt Bundespräsident Steinmeier alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 21 Jahren zu seinem Geschichtswettbewerb „Spurensuchen“ ein. ...
#UnserTagIstMINT: Von Lagerfeuer bis Popcorn - MINT-Phänomene im Alltag filmen und als Team bis 31. Oktober einreichen !
Was haben Lagerfeuer, Popcorn, ein Schuss aufs Tor oder Computerspiele gemeinsam? Hinter allen stecken spannende MINT-Phänomene, also naturwissenschaftliche und mathematische Phänomene oder technische Errungenschaften – Wissenschaft steckt in den alltäglichsten Dingen. ...
Mit voller Kraft gegen Corona und die Folgen
Nach der Entspannung über den Sommer steigen die Corona-Zahlen wieder. Zwar haben Bundestag und Bundestag Corona inzwischen wieder von der Liste der besonders ansteckenden Infektionskrankheiten gestrichen erlauben und damit Lehrkräften, Erzieher/innen und Pflegepersonal nach einer Corona-Infektion auch ohne negatives Corona-Testergebnis wieder arbeiten zu gehen. Dennoch ist verstärkte Vorsicht gefragt: Denn eine Infektion mit der aktuell
Gemeinsam singen für den Frieden am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober - nicht nur in Liederbach!
Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt am Tag der Deutschen Einheit wieder zum offenen Singen und Musizieren auf den Straßen und Marktplätzen im ganzen Land ein. ...
Publikumspreis 2022: Bitte für Haydee e.V./Steinbach und DLRG Eschborn stimmen - bis 19. Oktober !
Der Deutsche Engagementpreis 2022 geht in die letzte Runde. Die Gewinner der Jury stehen schon fest – jetzt geht es um den Publikumspreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. ...
Bitte Petition für den Erhalt der Sprach-Kitas unterschreiben - bis zum 20. September !
Die Ampel will die wichtige und erfolgreiche Förderung für „Sprach-Kitas“ ersatzlos streichen und schadet damit den Kita-Kindern! Das dürfen wir nicht zulassen. Wir müssen die Sprach-Kitas in Eschborn, Schwalbach, Hattersheim, Flörsheim und bundesweit erhalten. ...
Mitmachen beim Deutschen Kita-Preis 2023 - Jetzt bewerben oder tolle Kita empfehlen!
Herzlichen Dank an alle engagierten Kita-Teams und Bildungsbündnisse in meinem Wahlkreis, die alles dafür tun, um die Kinder optimal zu betreuen und sich der Corona-Herausforderung stellen! ...
Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht - Welche Familie in meinem Wahlkreis macht mit?
Erst kürzlich habe ich mich mit meiner Stipendiatin Ellaine Feuerbach aus Kriftel getroffen, die im August mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm PPP des Bundestages und des US-Kongresses in die USA fliegt. Sie wird dort für ein Jahr bei einer Gastfamilie wohnen – ebenso wie rund 300 andere deutsche PPP-Stipendiat/innen. Im Gegenzug kommen im August rund 300
Michael Brand - Interview zur Ukraine
Michael Brand zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, der brutalen Zerstörung von Wohnvierteln und fatalen Fehlern im Umgang mit Putin. Lesen Sie (hier) den ganzen Presseartikel. ...
Neugierig: Mitmachen beim Tag der Kleinen Forscher am 23. Juni - und das geheimnisvolle Erdreich entdecken!
Forschen, Feiern und gemeinsam die Welt entdecken – zum Tag der Kleinen Forscher am 23. Juni sind alle Familien, Kitas, Horte und Grundschulen im Wahlkreis wieder herzlich eingeladen, mitzumachen, den Forschergeist der Kinder zu wecken – und dabei auch den eigenen Forschergeist wieder neu zu entfachen. ...
Mitmachen beim Europäischen Jahr der Jugend - Gestalte dein Europa - bis 12. August !
Mitmach-Kampagne „Dein Europa – Dein Jahr“ Die Europäische Union hat 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend – EJJ – ausgerufen und will alle Interessierten einladen, Aktionen mit und für junge Menschen auszurichten. ...
Wer wagt den Sprung über den großen Teich ? Jetzt bewerben für ein Jahr USA - mit dem PPP-Stipendium des Bundestages !
Wer möchte gerne wie Ellaine aus Kriftel als Jugendbotschafterin oder Jugendbotschafter ein spannendes Schul- oder Ausbildungsjahr in den USA verbringen? ...
Unsere neue Jugendbotschafterin in den USA: Ellaine Feuerbach aus Kriftel !
Ich freue mich sehr, dass ich nach zwei Corona-Jahren wieder eine Stipendiatin aus meinem Wahlkreis für das Schüleraustauschprogramm des Bundestages und des Amerikanischen Kongresses benennen konnte. Ellaine Feuerbach hat mich bei unseren Gesprächen sehr beindruckt: ...
Ukraine Spezial: Danke an Friedrich Merz für seine Vermittlung - Sanktionen gegen Russland effektiver durchsetzen !
Wichtige Reise von Friedrich Merz in die Ukraine Sehr überzeugend war der Auftritt von Friedrich Merz bei seinem Besuch in der Ukraine und bei seinen zahlreichen Gesprächen mit Repräsentanten vor Ort, besonders mit Präsident Selenskyj. ...
Kernforderung unserer Fraktion: Effektiven Schutzschirm spannen gegen die Inflation !
Die Preise steigen und steigen: Die höchste Inflation seit 40 Jahren, schmelzende Sparguthaben, immer höhere Preise für Energie und Nahrungsmittel erschweren das Leben. ...
Ausschuss-Anhörung: Menschenrechte im Sport besser durchsetzen - aber wie ?
Bei unserer Anhörung im Menschenrechtsausschuss haben wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten erörtert, wie die Menschenrechte im Sport und im Umfeld von sportlichen Großveranstaltungen künftig besser durchgesetzt werden können. ...
Impressionen von meinem Parlamentarischen Networking …
Deutscher Ethikrat zum Umgang mit Pandemien Beim parlamentarischen Abend des Deutschen Ethikrats im Deutschen Bundestag ging es um die am 4. April veröffentlichte Stellungnahme „Vulnerabilität und Resilienz in der Krise – Ethische Kriterien für Entscheidungen in einer Pandemie“. ...
#Such das Weite: Noch bis zum 2. Mai beim Freiwilligendienst "kulturweit“ bewerben!
Das Weite suchen Wer möchte nicht gerne einmal für sechs oder zwölf Monate das Weite suchen – und doch gut betreut und gut versichert etwas Sinnvolles dabei tun, tolle Erfahrungen und Freundschaften fürs Leben gewinnen? ...
Bewerben bis 21. April: Europa kostenlos mit der Bahn erkunden - DiscoverEU!
Reisefieber! Wer 18 ist und Lust hat, die Vielfalt Europas mit dem Zug kennenzulernen: Mit „DiscoverEU“, dem EU-Travel-Pass und der DiscoverEU-Rabattkarte kein Problem! Auch dieses Jahr verschenkt die EU wieder 35.000 kostenlose Zugtickets an Jugendliche, die zwischen dem 1. Juli 2003 und dem 30. Juni 2004 geboren wurden. Freunde können mitreisen. ...
Am 28. April ist es wieder soweit: Girl‘s Day 2022 - vor Ort und digital!
An alle Mädchen im Wahlkreis: Bitte mitmachen und anmelden beim Girl’s Day Radar für den Girl’s Day am 28. April. Der Girls’Day ist die Chance für alle Mädchen ab der 5. Klasse, auch einmal Berufe aus den Bereichen Handwerk und IT, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – näher kennenzulernen, die leider viel zu oft
Earth Hour: Am 26. März um 20.30 Uhr heißt es: Licht aus für den Klimaschutz - und für den Frieden!
Immer am letzten Samstag im März ist Earth Hour. Bei der “Stunde der Erde” setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie um 20.30 Uhr für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen. ...
KfW verdoppelt Mittel für ukrainische Geflüchtete auf 500 Mio. Euro - aber Kommunen brauchen insgesamt mehr Klarheit vom Bund!
Gute Nachricht für Kommunen: Wegen der großen Nachfrage hat die KfW jetzt ihr neues Kreditprogramm für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen auf 500 Mio. Euro verdoppelt. ...
Moderne Bildungsangebote für alle - mit EU-Fördermitteln für „Bildungskommunen“!
Passgerechte und attraktive Bildungsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger machen, und das je nach Bedarf – dafür können Städte und Landkreise über das BMBF jetzt wieder EU-Fördermittel mit einem Budget von insgesamt 87,5 Mio. Euro beantragen. ...
250 Mio. Euro: KfW-Sonderprogramm hilft Kommunen bei der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine
Auch in unserer Region kommen immer mehr Flüchtlinge an, die vor dem grausamen Angriffskrieg Putins in der Ukraine fliehen. Meist sind es Frauen und Kinder, die unsere besondere Hilfe brauchen. ...
Energiesparmeister an Schulen gesucht - noch bis zum 29. März!
Endspurt beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen! Auch in diesem Jahr suchen co2online und das Bundesumweltministerium wieder die besten und kreativsten Klimaschutzprojekte an Schulen in jedem Bundesland. ...
18. März: #FreeAmirsalar Davoudi!
Zum Internationalen Tag der politischen Gefangenen fordere ich heute vom Iran erneut: #FreeAmirsalar Davoudi! Foto: Der iranische Menschenrechtsanwalt Amirsalar Davoudi, Foto IGFM ...
Hessen hilft Ukraine!
Wie kann ich dringend notwendige humanitäre Hilfsaktionen in der Ukraine unterstützen? Wie helfen wir Flüchtlingen aus der Ukraine in Hessen? Wie können Deutsche in der Ukraine das Land verlassen? Wichtige Infos vom Land Hessen für alle, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, gibt’s hier: https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine. ...
Solidarisch mit der Ukraine
Unser Fazit nach der gestrigen Fraktionssitzung in Berlin: Wir verurteilen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine aufs Schärfste. Wir brauchen weitere harte Sanktionen. Wir unterstützen die Bundesregierung uneingeschränkt dabei, diesen Konflikt einzudämmen. Die westlichen Demokratien müssen geschlossen und solidarisch an der Seite der Ukraine stehen und unsere Freiheit verteidigen. ...
Putins Krieg gegen die Ukraine ist Krieg gegen unsere Demokratie
Erschütternd, unfassbar: Es ist Krieg in Europa! Russlands Angriffe gelten nicht nur der Ukraine. Unser Fraktionschef Friedrich Merz betont: “Es ist ein Krieg gegen die Demokratie, gegen unsere Freiheit.” Die Sanktionen sind richtig und müssen jetzt weiter verschärft werden. Dies wird zu einer weitgehenden Isolierung Russlands führen – diplomatisch, politisch, ökonomisch. Wir, die CDU-CSU-Fraktion, werden
Neues Förderprogramm gegen Einsamkeit im Alter - Interesse anmelden bis 15. März
Einsamkeit macht krank. Wie können wir besonders den älteren Menschen in unserer Region besser gegen die zunehmende Einsamkeit helfen? Zum Beispiel mit dem neuen Förderprogramm des Bundesfamilienministeriums gegen Einsamkeit im Alter. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Träger der Freien Wohlfahrtspflege und freie gemeinnützige Träger inkl. Gemeinden, Landkreise, kreisfreie Städte. Interessenbekundungen mit Projektvorschlägen bitte bis zum 15. März