Mitteilungen

Mitteilungen


Klimaaktive Kommunen gesucht - Bewerben bis 31. März !
Welche Kommunen in meinem Wahlkreis möchten gerne Vorreiter in Sachen Klimaschutz sein? Noch bis zum 31. März können sich Städte, Landkreise und Gemeinden mit erfolgreichen und innovativen Klimaschutzprojekten am bundesweiten Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023“ beteiligen. ...
Endspurt beim Deutschen Studienpreis – bewerben bis zum 1. März !
Deutschland lebt von neuen Ideen, die uns fit für die Zukunft machen. Als Forschungspolitiker freue ich mich deshalb sehr, dass die Körber-Stiftung auch dieses Jahr wieder junge Forscherinnen und Forscher aller Fachrichtungen auszeichnet, die sich mit Phantasie, Mut, Kreativität und Exzellenz den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen – und deren Ideen und Erkenntnisse unsere Gesellschaft
Wissenschaftsjahr 2023: Faszinierendes über „Unser Universum“ und den Nutzen der Raumfahrt - Viele Mitmachaktionen geplant !
Am Mittwoch wurde das Wissenschaftsjahr 2023, über das wir letzte Woche im Ausschuss mit unserer ESA-Astronautin Dr. Amelie Schönenwald gesprochen haben, offiziell im Futurium eröffnet. Es lädt mit zahlreichen Aktionen ein zu einem spannenden Austausch mit Wissenschaft und Forschung über „Unser Universum“ und über die Vorteile der Raumfahrt für uns alle. ...
Mit voller Kraft gegen Corona und die Folgen
Nach der Entspannung über den Sommer steigen die Corona-Zahlen wieder. Zwar haben Bundestag und Bundestag Corona inzwischen wieder von der Liste der besonders ansteckenden Infektionskrankheiten gestrichen erlauben und damit Lehrkräften, Erzieher/innen und Pflegepersonal nach einer Corona-Infektion auch ohne negatives Corona-Testergebnis wieder arbeiten zu gehen. Dennoch ist verstärkte Vorsicht gefragt: Denn eine Infektion mit der aktuell
Michael Brand - Interview zur Ukraine
Michael Brand zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, der brutalen Zerstörung von Wohnvierteln und fatalen Fehlern im Umgang mit Putin. Lesen Sie (hier) den ganzen Presseartikel. ...
Impressionen von meinem Parlamentarischen Networking …
Deutscher Ethikrat zum Umgang mit Pandemien Beim parlamentarischen Abend des Deutschen Ethikrats im Deutschen Bundestag ging es um die am 4. April veröffentlichte Stellungnahme „Vulnerabilität und Resilienz in der Krise – Ethische Kriterien für Entscheidungen in einer Pandemie“. ...
Bewerben bis 21. April: Europa kostenlos mit der Bahn erkunden - DiscoverEU!
Reisefieber! Wer 18 ist und Lust hat, die Vielfalt Europas mit dem Zug kennenzulernen: Mit „DiscoverEU“, dem EU-Travel-Pass und der DiscoverEU-Rabattkarte kein Problem! Auch dieses Jahr verschenkt die EU wieder 35.000 kostenlose Zugtickets an Jugendliche, die zwischen dem 1. Juli 2003 und dem 30. Juni 2004 geboren wurden. Freunde können mitreisen. ...
Am 28. April ist es wieder soweit: Girl‘s Day 2022 - vor Ort und digital!
An alle Mädchen im Wahlkreis: Bitte mitmachen und anmelden beim Girl’s Day Radar für den Girl’s Day am 28. April. Der Girls’Day ist die Chance für alle Mädchen ab der 5. Klasse, auch einmal Berufe aus den Bereichen Handwerk und IT, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – näher kennenzulernen, die leider viel zu oft
18. März: #FreeAmirsalar Davoudi!
Zum Internationalen Tag der politischen Gefangenen fordere ich heute vom Iran erneut: #FreeAmirsalar Davoudi! Foto: Der iranische Menschenrechtsanwalt Amirsalar Davoudi, Foto IGFM ...
Hessen hilft Ukraine!
Wie kann ich dringend notwendige humanitäre Hilfsaktionen in der Ukraine unterstützen? Wie helfen wir Flüchtlingen aus der Ukraine in Hessen? Wie können Deutsche in der Ukraine das Land verlassen? Wichtige Infos vom Land Hessen für alle, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, gibt’s hier: https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine. ...
Solidarisch mit der Ukraine
Unser Fazit nach der gestrigen Fraktionssitzung in Berlin: Wir verurteilen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine aufs Schärfste. Wir brauchen weitere harte Sanktionen. Wir unterstützen die Bundesregierung uneingeschränkt dabei, diesen Konflikt einzudämmen. Die westlichen Demokratien müssen geschlossen und solidarisch an der Seite der Ukraine stehen und unsere Freiheit verteidigen. ...
Putins Krieg gegen die Ukraine ist Krieg gegen unsere Demokratie
Erschütternd, unfassbar: Es ist Krieg in Europa! Russlands Angriffe gelten nicht nur der Ukraine. Unser Fraktionschef Friedrich Merz betont: “Es ist ein Krieg gegen die Demokratie, gegen unsere Freiheit.” Die Sanktionen sind richtig und müssen jetzt weiter verschärft werden. Dies wird zu einer weitgehenden Isolierung Russlands führen – diplomatisch, politisch, ökonomisch. Wir, die CDU-CSU-Fraktion, werden
Neues Förderprogramm gegen Einsamkeit im Alter - Interesse anmelden bis 15. März
Einsamkeit macht krank. Wie können wir besonders den älteren Menschen in unserer Region besser gegen die zunehmende Einsamkeit helfen? Zum Beispiel mit dem neuen Förderprogramm des Bundesfamilienministeriums gegen Einsamkeit im Alter. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Träger der Freien Wohlfahrtspflege und freie gemeinnützige Träger inkl. Gemeinden, Landkreise, kreisfreie Städte. Interessenbekundungen mit Projektvorschlägen bitte bis zum 15. März
Endspurt beim Deutschen Studienpreis – bewerben bis zum 1. März!
Deutschland lebt von neuen Ideen, die uns fit für die Zukunft machen. Als Forschungspolitiker freue ich mich deshalb sehr, dass die Körber-Stiftung auch dieses Jahr wieder junge Forscherinnen und Forscher aller Fachrichtungen auszeichnet, die sich mit Phantasie, Mut, Kreativität und Exzellenz den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen – und deren Ideen und Erkenntnisse unsere Gesellschaft
Neues Wissenschaftsjahr 2022 eröffnet - Ihre Fragen zählen!
Am Anfang jeden Fortschritts steht eine Frage. Aber warum sollten Sie das Fragen nur der Wissenschaft oder Studentinnen und Studenten überlassen? Im neuen Wissenschaftsjahr 2022 „Nachgefragt!“ stehen zum ersten Mal wissensdurstige Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt – und das sollten Sie nutzen! ...
MINT-Raketen zünden - bis 20. Januar 2022!
An alle Anbieter von außerschulischen MINT-Bildungsprojekten in der Region: Wenn Sie ein didaktisch überzeugendes MINT-Konzept für Kinder und Jugendliche haben, für andere ein gutes Beispiel geben und sich selbst besser vernetzen wollen, dann zünden Sie bis zum 20. Januar 2022 eine MINTrakete zum Thema „Didaktik als Schlüssel“! ...
Alle Jahre wieder: Spenden - aber richtig!
Gerade vor Weihnachten spenden die Menschen in Deutschland mehr als doppelt so viel wie im Rest des Jahres – und zeigen damit ihr großes Herz für Bedürftige. ...
#TagderBildung am 8. Dezember:
Bildung steht Kopf, wenn… “…Kinder zu spät lernen, wie Wirtschaft und Technik funktionieren!” Der „Tag der Bildung“ am 8. Dezember ist mir als „Bildungsbotschafter“ jedes Jahr ein besonderes Anliegen. ...
25. November: Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen – Auch Du kannst helfen!
In Deutschland erfährt eine Frau alle 45 Minuten körperliche Gewalt – Corona hat die Lage gerade bei häuslicher Gewalt noch verschärft. Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet. Jede dritte Frau hat schon einmal körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt und zunehmend auch Gewalt im Netz erfahren. Gewalt an Frauen kommt
Leitantrag der JU Hessen
Hier können Sie den Leitantrag der JU Hessen “Generationenvertrag 2.0” lesen.